Zum ersten Brandenburgderby der laufenden Regionalligasaison trat der RC Germania Potsdam beim 1. Luckenwalder SC an. Die Erfolgsaussichten des RC Germania waren im Vorfeld eher gedämpft, denn neben Malik Yalcin musste das Team – ebenfalls verletzungsbedingt – auf den wichtigen Schlussringer Jan Zizka verzichten. Obendrauf konnte wiederholt die unterste Gewichtsklasse bis 57kg nicht besetzt werden. Ein Problem, das die Verantwortlichen des RC Germania die ganze Saison über beschäftigen wird.
Auftaktniederlage gegen AC 1897 Werdau
Zur Saisoneröffnung der Regionalliga Mitteldeutschland 2023 empfingen die Ringer des RC Germania Potsdam den runderneuerten Aufsteiger AC 1897 Werdau. Die Westsachsen stehen bei den Buchmachern als Medaillenkandidat hoch im Kurs und wurden ihrer Favoritenrolle mit einem 17:10 Sieg in der Landeshauptstadt Brandenburgs auch gerecht.
Bei noch einmal hochsommerlichem Wetter bekam auch das Potsdamer Publikum einige neue Gesichter in ihrer Heimmannschaft präsentiert – eine Mannschaft, die sich finden wird.
Offene Mitteldeutsche Meisterschaften der C- und D-Jugend FR

Potsdam, 27.06.2023
Der vergangene Samstag stand wieder ganz im Zeichen des Sports. Während am Vormittag das ReLi-Team mit seinem neuen Trainer ein erstes Training in heimischer Halle absolvierte, waren wir mit vier Sportlern im sächsischen Plauen bei den offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der C- und D-Jugend im Freistilringen und konnten mit Ali Torschkhoev, 27kg, D-Jugend einen Mitteldeutschen Meister mit nach Potsdam bringen.
Viermal Gold beim Grand Prix von Brno
Am gestrigen Samstag starteten Henning Müller, Robert Schläfke, Jordan Budack und Aziz Golmohammadi in Tschechien beim Grand Prix von Brno. In einem Teilnehmerfeld von ca. 150 Sportlern konnten sich alle unsere jungen starken Typen Goldmedaillen erkämpfen.
Vier Landesmeister für Potsdam
Mit 12 Sportlerinnen und Sportlern nahmen wir am vergangenen Samstag an den Landesmeisterschaften der C-, D-, E-Jugend und weiblichen U10/U12 teil.
Der 1. Hennigsdorfer RV konnte ingesamt 122 junge Sportlerinnen und Sportler aus 10 Vereinen begrüßen.
Gold für Mareile Bloßfeld beim Horst Hinze Turnier in Werdau
55 Teilnehmerinnen aus 43 Vereinen kämpften am gestrigen Samstag beim Horst Hinze Turnier der weiblichen Schüler/weiblicher Ringkampf im sächsischen Werdau um Medaillen und Pokale.
Der RCG war mit Mareile Bloßfeld in der Gewichtsklasse 46kg am Start. Mareile kämpfte sich mit zwei Schultersiegen und einer TÜ souverän durch das Turnier und sicherte sich somit den obersten Podestplatz.
Super gemacht Mareile!
Viermal Gold beim 20. Sparkassenpokalturnier in Wittenberge
Am gestrigen Samstag fand der 20. Sparkassenpokal der Stadt Wittenberge statt. Ingesamt wurden 179 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Vereinen in der Prignitz begrüßt. Gerungen wurde in den Altersklassen der C-,D-,E-Jugend und weibliche Schüler. Für Potsdam gingen acht Sportler/in an den Start.
Robert Schläfke gewinnt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend in Frankfurt/Oder
Vom 21.04.-23.04.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend (U14) in beiden Stilarten in Frankfurt/Oder statt. Die Oderstadt begrüßte insgesamt 238 Sportler (132 Freistil, 106 Greco) in der Brandenburghalle. Für Potsdam gingen vier Sportler auf die Matten. Für Oskar Grützner und Henning Müller waren dies die ersten Deutschen Meisterschaften. Lennox Conrad und Robert Schläfke konnten bereits Erfahrungen sammeln.
Fünf Medaillen für junge Wilde beim Frühjahrsturnier in Lübtheen
Am gestrigen Samstag fand das Frühjahrsturnier in Lübtheen statt. Die Lindenstadt begrüßte knapp 200 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Vereinen, darunter Vereine aus Polen.
Für die Landeshauptstadt gingen acht Sportler auf die Matten: Oskar Grützner (B-Jugend/44kg), Sayfullah Gajrbekov (B-Jugend/52kg), Robert Schläfke (B-Jugend/62kg), Henning Müller (B-Jugend/62kg), Ibragim Torschoev (C-Jugend/34kg), Valid Gajrbekov (C-Jugend/38kg), Ali Torschoev (D/E-Jugend/27kg) und Karl Schönknecht (D/E-Jugend/38kg).
Silber und Bronze bei den Deutschen Meisterschaften U17 im Freistil
Am vergangenen Wochenende wurden im sächsischen Werdau die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U17 im Freistilringen ausgetragen. 146 Teilnehmer aus 17 Verbänden kämpften um Titel und Medaillen.
Für das Land Brandenburg, für den RCG, starteten drei Sportler und konnten einen Vizemeistertitel und eine Bronzemedaille erringen.
Wir gratulieren Paul Ole Krüger zur Silbermedaille und damit zum Vizemeister-Titel und Jakob Elias Kerberg zu Platz 3. Beide kämpften in der Gewichtsklasse 110kg. Benjamin Schkölziger schied in der mit 19 Startern besetzten Gewichtsklasse 65kg leider vorzeitig aus dem Turnier aus.