Potsdam, 26.10.2015
Im letzten Hinrundenkampf der Regionalliga Mitteldeutschland konnte der RC Germania Potsdam einen, für Trainer Schmiege unerwartet, hohen 29:1-Sieg gegen den starken RV Thalheim II einfahren. „Hätte mir das beim Wiegen jemand gesagt, ich hätte es nicht geglaubt“, so der erfreute Trainer von Potsdams starken Typen nach dem gestrigen Heimkampf.
Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche gegen den RVE Lugau war schon beim Betreten der Wettkampfhalle zu spüren, dass die Germanen hoch motiviert und siegeshungrig sind … und davon konnten sich die Fans ab der ersten Begegnung persönlich überzeugen.
57 kg FS
Tom Laerz konnte seine konditionellen Vorteile gekonnt ins Spiel bringen und gewann mit 18:6 Punkten. Nachdem sein Kontrahent Leon Zoltan Racz anfangs noch gut mithielt, musste er im Laufe des Kampfes einsehen, das Tomy der Chef auf der Matte war.
130 kg GR
Wie auch in den vergangenen beiden Kämpfen kam unser Ricardo Melzi Melz kampflos zu 4 Mannschaftspunkten. Lugau stellte keinen Kontrahenten in dieser Gewichtsklasse, so dass Melzi wieder einmal nicht zeigen konnte, dass es im Training stetig vorwärts geht.
61 kg GR
Hätte man ein Technik-Video für den Nachwuchs drehen wollen, wäre beim Kampf von Chris Militzer gegen Valentin Heinert der beste Zeitpunkt gewesen. Mit sauberen Armdreh- und Schulterschwüngen bezwang der Germane seinen Gegner noch vor Ablauf der regulären Kampfzeit mit 19:3 Punkten.
98 kg FS
Unser Routinier Olli Diller machte seinem Namen wieder alle Ehre und mit Marcel Köhler kurzen Prozess. Auch er gewann mit technischer Überlegenheit nach nicht mehr als 2 Minuten.
66 kg FS
Es schien als hätte Justus Wydmuch noch einen wichtigen Termin, so schnell drückte er Elias Stürmer auf beide Schultern. Nach gut 1:30 Minuten stand er als Schultersieger fest und seinem Gegner aus Thalheim blieb nur noch die Heimreise.
Somit ging es mit einem Punktestand von 19:0 in eine 30-minütige Pause.
86 kg GR
Ein von Taktik geprägtes Duell bekamen die Zuschauer im ersten Kampf nach der Pause zu sehen. Vladimir Schiffmann stand Maik Hoeisel gegenüber. Nachdem der Germane sicher und überlegen begann, rannte er in einen Konter und lag mit 1:4 Punkten hinten. Davon ließ sich Vladi aber nicht entmutigen und kämpfte sich Punkt für Punkt heran. Seine aktive Kampfweise wurde nicht nur von den Zuschauern belohnt, sondern vor allem durch den am Ende feststehenden 6:4 Punktesieg.
66 kg GR
Anthony Foth wollte Justus Wydmuch wohl bei seinem Termin begleiten und schulterte seinen Gegner bereits nach 2 Minuten. Nachdem er eine Rolle (Bodentechnik) durchgebracht hatte, stieg er am Kopf über und drückte beide Schultern von Nik Müller auf die Kampfmatte.
86 kg FS
In der für ihn ungewohnten freien Stilart machte unser Toni Gladitz eine sehr souveräne Figur. Er hielt den Kampf lange offen und seinen Gegner Sven Zimmermann auf Distanz. Am Ende reichte dem Thalheimer eine Aktion, um den 1:3-Punktesieg zu sichern, den Toni mindestens genauso verdient hatte.
75 kg FS
Wenn man seinem Gegner unterlegen ist, bleibt oft nur die Flucht nach hinten. So erging es Sven Menzel, der seinem Kontrahenten Felix Krieglstein regelrecht hinterher rennen musste. Svenny ließ sich davon nicht beirren und erkämpfte sich Wertung für Wertung. Seiner offensiven Kampfweise stand am Ende ein 11:0-Punktsieg zu Buche … Klasse Svenny …
75 kg GR
Im letzten Duell des Abends standen sich Martin Lehmann und Alois Stürmer gegenüber. Lehmi ließ nichts anbrennen und seinem Kontrahenten nur das Nachsehen. Mit einer sicheren Kampfweise bezwang er den Sportsfreund Stürmer mit 7:2 Punkten.
Damit stand das Endergebnis von 29:1 fest und die Hinrunden-Meisterschaft war gesichert.
In den nächsten zwei Wochen stehen weite Auswärtsfahrten nach Auerbach und Greiz an, bevor es am 14.11. in heimischer Halle gegen den SV Luftfahrt Berlin auf die Matte geht.
An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an alle fleißigen Helfer, Fans und Freunde, die den Kampfabend gegen Thalheim zu etwas Großem gemacht haben.
Stefan Barde