Armen Mahakian ist Norddeutscher Meister 2023

Potsdam, 08.01.2023

Für den RC Germania Potsdam e.V. ist das Jahr 2023 mit einem sehr gelungenen Auftakt gestartet. Am gestrigen Samstag fanden die Offenen Norddeutschen Einzelmeisterschaften GR der Männer, U17 und U14 in Torgelow statt. 167 Teilnehmende aus 42 Vereinen trafen sich zum ersten Turnier in diesem noch so jungen neuen Jahr.

Für den RCG ging Armen Mahakian (Jahrgang 2005) bei den Männern in der Gewichtsklasse 67kg an den Start und marschierte in vier Kämpfen mit einem Schultersieg, zweimal TÜ und einem Punktsieg durch das Turnier.

Armen kam im vergangenen Jahr aus der Ukraine nach Potsdam und bereichert seither unseren Verein. Während des Schuljahres lernt und trainiert er am Bundesstützpunkt in Frankfurt/Oder.

Wir gratulieren Armen zu diesem Erfolg und sind sehr stolz!

Der RCG wünscht frohe Festtage!

Der Ringerclub Germania Potsdam e.V. wünscht eine friedliche und geruhsame Weihnachtszeit und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg!

Bitteres Saisonende für den RCG

Potsdam, 11.12.2022

Es begann schon kurz vor der Abfahrt nach Thalheim. Mit der krankheitsbedingten Absage zweier Sportler (Zeki Yalcin und Doa Küksar) mussten wir umdisponieren und kamen deshalb erst mit halbstündiger Verspätung aus Potsdam weg. Unterwegs kam es dann noch zu einer 20minütigen Verzögerung, was dazu führte, dass wir erst um 17.30 Uhr – also kurz vor dem Wiegen – in Thalheim eintrafen, was definitiv für uns zu spät war.

Da zwei Sportler noch geringe Gewichtsprobleme hatten, versuchten wir die Mannschaft kurzfristig noch einmal umzustellen, was vom Kampfrichter jedoch nicht toleriert wurde. Das Ergebnis stand dann auch schon an der Waage fest 40:0 für den RV Thalheim.

Die Mannschaft hat dem Gegner trotzdem einen Klasse-Fight geliefert, sich teuer verkauft und den Thalheimer Fans einen ordentlichen Kampfabend geliefert.

weiterlesen

Mit dem Reisebus zum entscheidenden Kampf der Saison

Potsdam, 05.12.2022

Unser Sponsor Klima & Kühlerservice Kowalla macht es möglich – mit dem Reisebus am Samstag, 10.12. zum alles entscheidenen Kampf nach Thalheim. Noch wenige Plätze sind frei! Wer uns begleiten möchte – bitte schnellstens eine E-Mail an kontakt@rcg-potsdam schreiben.

Dieser Kampftag ist für den RCG der alles entscheidende, denn die Mannschaften der Tabellenplätze 2 bis 4 sind alle punktgleich. Bei einem Sieg winkt die Silbermedaille, bei einer Niederlage Platz Vier. Deshalb ist eine Unterstützung durch die Potsdamer Fangemeinde eminent wichtig.

10.12., Abfahrt 13.30 Uhr, Kosten: 15€ für Fahrt inkl. Eintritt Thalheim, Bus steht an der Bushaltestelle hinter der Bahnbrücke S-Bahnhof Babelsberg

Erwartungsgemäß unterlegen gegen Aue

Potsdam, 04.12.2022

Vor rund 300 Zuschauern bestritten Potsdam’s Starke Typen am gestrigen Samstag den letzten Heimkampf der Saison 2022 gegen den Tabellenführer FC Erzgebirge Aue. Wir unterlagen mit 11:22 Punkten, ein Ergebnis, dass trotzdem respektabel ist, wenn man auf die gesamte Saison unseres Gegners zurückschaut.

weiterlesen

Letzter Heimkampf der Saison gegen den FC Erzgebirge Aue

Potsdam, 03.12.2022

Nicht vergessen – am heutigen Samstag findet der letzte Heimkampf der Saison statt!

Einlass ab 18 Uhr bei freiem Eintritt!!! Über eine kleine Spende am Einlass stattdessen hätten wir nichts einzuwenden.
Wir empfangen das Team des ungeschlagenen Tabellenführers FC Erzgebirge Aue.

Der für heute Nachmittag geplante Finalhinkampf RCG II vs. Luftfahrt Berlin kann leider nicht stattfinden und wird am nächsten Samstag in Berlin nachgeholt. Winterzeit ist Erkältungszeit und die macht auch vor Sportlern nicht Halt.

Wir freuen uns auf Euch. Denkt daran, das nächste Mal sehen wir uns erst im August/September 2023 wieder zur Liga.

Der RCG gewinnt den vorletzten Auswärtskampf gegen den KFC Leipzig

Potsdam, 28.11.2022

Nach einem Pausenrückstand von 4:13 Punkten gelang dem RCG-Team durch eine sagenhafte Aufholjagt der Sieg über den KFC Leipzig mit 15:16 Punkten.

Schon vorab an dieser Stelle: Fazit ist, das wir Zweiter in der Tabelle bleiben, jetzt noch zwei Kämpfe haben und im letzten Kampf in Thalheim um die Silbermedaille kämpfen. Wir planen, für diesen letzten Kampf der Saison einen Bus für unsere Fans und die Mannschaft zu organisieren, um diese lautstark in Thalheim zu unterstützen. Interessenten melden sich bitte beim Verein unter kontakt@rcg-potsdam.de, damit wir sehen, ob ein entsprechendes Interesse besteht.

weiterlesen

23:4! Heimsieg im Brandenburgderby gegen den 1. Luckenwalder Sportclub

Potsdam, 23.11.2022

Nach dem 8:19-Auswärtssieg vom 01.10. in Luckenwalde in der Hinrunde, war unser Ziel klar; es sollte auch einen Heimerfolg geben. Dies auch insbesondere nach den in den vergangenen Jahren erlittenen teilweise deftigen und auch bitteren Niederlagen. Aufgrund zu erwartenden hohen Zuschauerzahl sollte auch der Rahmen der Veranstaltung angepasst werden. Ein Dank an den Präsidenten und den Vizepräsidenten, die mit dem Aufbau- und Wettkampfteam für einen würdigen und auch attraktiven Rahmen sorgten. Unsere Mannschaft stand mit einer kleinen Veränderung (Niklas Kaltenborn für Zeki Yalcin) in Bestbesetzung bereit.

weiterlesen

Wir blicken zurück und schauen nach vorn – Eine Zwischenbilanz der Regionalliga-Saison

Potsdam, 17.11.2022

Die Hinrunde der diesjährigen Regionalliga-Saison ist beendet und der RCG schließt sie mit einer ausgeglichenen Bilanz von 6:6 Punkten auf Platz vier ab. Dieses Ergebnis erfüllt erst einmal die Erwartungen, die wir zu Beginn der Saison an uns gestellt hatten. Ein noch positiveres Ergebnis wäre jedoch durchaus möglich gewesen, wenn wir nun auf die knappen Niederlagen gegen Gelenau und Thalheim zurückblicken. Aktuell befinden wir uns bereits in der Rückrunde. Sie begann für uns mit zwei Heimkämpfen gegen die WKG Pausa/Plauen und den RSK Gelenau.

weiterlesen

Landestraining für Mädchen beim 1. LSC

Amy, Mareille und Nina (vlnr)

Potsdam, 15.11.2022

Am vergangenen Samstag (12.11.) fand in der Luckenwalder Fläminghalle ein Landestraining für Mädchen statt. Der RCG nahm die Einladung des 1. LSC gern an, obwohl in den Trainingsgruppen am LSP in Potsdam derzeit keine Mädchen im entsprechendem Altersbereich 8 bis 14 Jahre trainieren. Um so schöner war es, dass aus der Trainingsgruppe Neuseddin drei Sportlerinnen am Training in Luckenwalde teilnehmen wollten.

Mit der Vorfreude der Drei im Gepäck fuhr Trainer Reiner Leffler mit Amy Koschorke, Mareille Bloßfeld und Nina Giebel zum gemeinsamen Training nach Luckenwalde. Dort wurde jeweils eine Trainingseinheit am Vor- und am Nachmittag unter der Leitung der Landestrainer weiblich, Steven Müller (LW) und Marc Wenzke (FFO) durchgeführt. Dabei trainierten unsere Mädchen mit ca. 40 Ringerinnen aus Luckenwalde, Frankfurt/Oder, Thalheim und Berlin. Zwischen den Trainingseinheiten gab es ein Mittagessen und eine Regenerationspause. Gegen 17.00 Uhr war der abwechslungsreiche Trainingstag zu Ende und für unsere drei Sportlerinnen ging es zurück nach Neuseddin und Fichtenwalde, wo sie bei ihren Eltern bzw. in ihrer Betreuungseinrichtung abgeliefert wurden.

Wir bedanken uns beim 1. LSC für dieses tolle Engagement und freuen uns auf Wiederholung!