Vom 21.04.-23.04.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend (U14) in beiden Stilarten in Frankfurt/Oder statt. Die Oderstadt begrüßte insgesamt 238 Sportler (132 Freistil, 106 Greco) in der Brandenburghalle. Für Potsdam gingen vier Sportler auf die Matten. Für Oskar Grützner und Henning Müller waren dies die ersten Deutschen Meisterschaften. Lennox Conrad und Robert Schläfke konnten bereits Erfahrungen sammeln.
Fünf Medaillen für junge Wilde beim Frühjahrsturnier in Lübtheen
Am gestrigen Samstag fand das Frühjahrsturnier in Lübtheen statt. Die Lindenstadt begrüßte knapp 200 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Vereinen, darunter Vereine aus Polen.
Für die Landeshauptstadt gingen acht Sportler auf die Matten: Oskar Grützner (B-Jugend/44kg), Sayfullah Gajrbekov (B-Jugend/52kg), Robert Schläfke (B-Jugend/62kg), Henning Müller (B-Jugend/62kg), Ibragim Torschoev (C-Jugend/34kg), Valid Gajrbekov (C-Jugend/38kg), Ali Torschoev (D/E-Jugend/27kg) und Karl Schönknecht (D/E-Jugend/38kg).
Silber und Bronze bei den Deutschen Meisterschaften U17 im Freistil
Am vergangenen Wochenende wurden im sächsischen Werdau die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U17 im Freistilringen ausgetragen. 146 Teilnehmer aus 17 Verbänden kämpften um Titel und Medaillen.
Für das Land Brandenburg, für den RCG, starteten drei Sportler und konnten einen Vizemeistertitel und eine Bronzemedaille erringen.
Wir gratulieren Paul Ole Krüger zur Silbermedaille und damit zum Vizemeister-Titel und Jakob Elias Kerberg zu Platz 3. Beide kämpften in der Gewichtsklasse 110kg. Benjamin Schkölziger schied in der mit 19 Startern besetzten Gewichtsklasse 65kg leider vorzeitig aus dem Turnier aus.
Gemeinsames Vorbereitungstraining für die nächsten Deutschen Meisterschaften
Potsdam, 21.03.2023
In Vorbereitung auf die in Kürze stattfindenden Deutschen Meisterschaften der A- und B-Jugend fand am vergangenen Samstag ein gemeinsames Vorbereitungstraining in Luckenwalde statt. 35 Sportler aus Luckenwalde, Potsdam und Jena folgten der Einladung des 1. LSC und nutzten diesen Tag in zwei intensiven Trainingseinheiten, die vormittags und nachmittags stattfanden.
Wir bedanken uns bei unseren Luckenwalder Sportfreunden mit einem IMMER GERN WIEDER!
Vier Medaillen für Potsdams starke Typen bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Greiz
Am vergangenen Samstag fanden im thüringischen Greiz die Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der Kadetten und Männer im freien Stil statt. Insgesamt waren 181 Sportler aus 43 Vereinen, darunter aus Ungarn und der Ukraine, am Start.
Für den RCG gingen acht Sportler auf die Matten. Das Ergebis ist beachtlich: 3x Silber 🥈, 1x Bronze 🥉, 1x 5. Platz, 2x 6. Platz und 1x 9. Platz.
Deutsche Meisterschaften U20 Freistil
Die ersten Deutschen Meisterschaften des Jahres 2023 fanden mit der Freistil-DM der Juniorinnen und Junioren am vergangenen Wochenende in Bruchsal (NBD) statt. Es nahmen insgesamt 156 Ringerinnen und Ringer aus 79 Vereinen daran teil und kämpften um Titel und Medaillen.
Der RCG war mit Malik Yalcin, Aziz Golmohammadi und Leo Guthke am Start und stellte damit gleichzeitig die Hälfte der männlichen Teilnehmer der RVB-Delegation. Im Teilnehmerfeld auch Konstantin Valassis, der bei Einzelwettkämpfen für den SV Luftfahrt Berlin startet und Mitglied im RCG-Regionalligateam ist.
13. Luckis Muckis Krümelturnier
Potsdam, 06.03.2023
106 Teilnehmer aus 12 Vereinen trafen sich am vergangenen Samstag in Luckenwalde zum alljährlichen Luckis Muckis Krümelturnier. Mit sechs jungen Anfängern war der RCG am Start. Die Bilanz mit 3x Gold, 2x Silber und einem 5. Platz kann sich sehen lassen und brachte den Potsdamern am Ende den 4. Platz in der Vereinswertung.
Bambina Cup 2023 – Gold für Mareile Bloßfeld
Zeitgleich zu unserem 2M Cup fand am 18.02. der diesjährige Bambina Cup der weiblichen B-Jugend und weiblichen Schüler in Berlin statt. 67 junge Ringerinnen aus acht Vereinen waren am Start.
Für den RCG starteten Nina Giebel (38kg) und Mareile Bloßfeld (46kg) in der Altersklasse U12. Beide Sportlerinnen trainieren in der Schul-AG in Neuseddin und nahmen erstmals an einem auswärtigen Turnier teil.
2M Cup 2023 – Zehn Medaillen für die jungen Wilden
Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte der RC Germania Potsdam sein alljährliches Traditionsturnier unter dem Namen „2M Cup“ veranstalten, das von der 2M Gruppe GmbH gefördert wurde. Das Turnier ist über die brandenburgische Landesgrenze hinaus bekannt und für Vereine aus ganz Deutschland eine Reise wert. Der RCG war mit zehn Medaillen und dem zweiten Platz in der Vereinswertung sehr erfolgreich.
Zwillingsbrüder erkämpfen Bronze bei den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften U14 in Berlin
Carl und Oskar Grützner starteten am heutigen Samstag in Berlin bei den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil, in der Altersklasse U14. 106 Sportler aus 36 Vereinen und drei Nationen gingen an den Start.